Netzwerkmanager/in (m/w/d)
für H2-Projekte in Nordwest-Brandenburg
Alle Welt redet derzeit über Wasserstoff. Auch in der Region Prignitz-Ostprignitz/Ruppin-Oberhavel tut sich viele, weshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle besetzt werden soll:
Beschreibung:
Der in Gründung befindliche Verein PROOH2V will die Bekanntheit und Akzeptanz des Energiespeichers Wasserstoff in der Region Prignitz-Ostprignitz/Ruppin-Oberhavel fördern. Der Nordwesten Brandenburgs kann eine Vorreiterrolle im Umgang mit Wasserstoff einnehmen, neue Potentiale erschließen und Perspektiven für eine nachhaltige Energieversorgung aufzeigen.
Aufgaben
Diese Funktion umfasst unter anderem folgende Aufgaben:
• Förderung von Partnerschaften und Zusammenarbeit von Akteuren in der Region
• Konzeption, Organisation und Moderation von themenbezogenen Veranstaltungen und Vernetzungstreffen
• Interne Kommunikation mit den Mitgliedern, Berichterstattung und Informationsaustausch innerhalb des Netzwerks
• Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, z.B. externe Kommunikation der Ziele (Newsletter-Versand) von PROOH2V sowie Präsentation von Arbeitsergebnissen im Internet und vor Ort
• Enge und zeitnahe Zusammenarbeit sowie Kommunikation mit den politischen Gremien in der Region sowie mit Akteuren benachbarter Landkreise
Ihr Profil:
Was Sie mitbringen:
• Know-how in der Projekt-, Veranstaltungs-, Netzwerk- sowie Öffentlichkeitsarbeit sowie Erfahrungen im Umgang mit Akteurinnen und Akteuren der Kommunalpolitik und Verwaltung sind wünschenswert
• Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Erneuerbare Energien, Wasserstoff, Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
• Gute PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS Office
• Selbstständige Arbeitsweise, gleichzeitig teamfähig, hohes Engagement und Belastbarkeit, Kreativität, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Verantwortungsbewusstsein
• Bereitschaft zu Dienstreisen, speziell in der Region Prignitz-Oberhavel
• Regionalkenntnisse des Landes Brandenburg, insbesondere der Planungsregion Prignitz-Oberhavel sind von Vorteil, jedoch nicht Bedingung
• kommunikativ, wortgewandt, organisatorische Fähigkeiten
• Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
Was wir bieten:
• eine spannende Aufgabe in einem zukunftsträchtigen Themenfeld
• ein befristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit bei einem gemeinnützigen Verein
• eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen
• flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, mobiles Arbeiten, Home Office & Büro voraus. in Hennigsdorf)
• Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von 3 Jahren mit der Aussicht auf Verlängerung
• je nach Bedarf eine Mobilitätsprämie
Interessiert oder Fragen?
schreiben Sie uns!
Formular - für Deine Bewerbung!
Hinweis!
Du kannst Deine Bewerbungsunterlagen alternativ auch direkt an info@prooh2v.net schicken.